Abstract: Welche Nikon Spiegelreflexkamera für Sie in Frage kommt, hängt letztendlich von Ihren Anforderungen und Bedürfnissen ab. DSLR im D-System – das D steht für „Digital“ – unterscheiden sich durch eine vier- bis einstellige Nummerierung. Im Test und Vergleich...
Abstract: Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
Viele Produkte sind vor allem dank günstiger Preise die Amazon-Bestseller. Doch der Test zeigt, dass es die meisten dieser vermeintlichen Schnäppchen nie in die Top 10 der COMPUTER BILD-Bestenliste in der jeweiligen Kategorie schaffen würden. Zwar überzeu...
Abstract: Die beste DSLR bis 500 Euro ist schnell gefunden. Wir zeigen Ihnen, welche günstige Spiegelreflexkamera im Test und Vergleich am besten abschneidet...
etest-digitalkamera.de: 'Die Nikon D5300 hat einige interessante Änderungen gegenüber ihrer ein Jahr älteren Vorgängerin D5200. Einige sind sehr offensichtlich, andere offenbaren sich erst auf den zweiten Blick. Kaum zu übersehen sind die neuen Wi-Fi- un...
Published: 2014-02-14, Author: Dennis , review by: netzwelt.de
39 Autofokus-Messfelder, WLAN und GPS, dreh- und klappbares Display, gute Ausstattung
langsamer Autofokus im Live-View, zu wenige Tasten - menülastige Bedienung
Nikon hat die D5300 im Vergleich zum Vorgängermodell in einigen Details verbessert. WLAN und GPS gibt es nun zum Preis des Vorgängers. Die Bildqualität hat sich auch ohne Tiefpassfilter nicht signifikant verbessert. Der fehlende Kopfhörerausgang trübt den...
39 AutofokusMessfelder, mit denen sich die Schärfe sehr gut individuell festlegen lässt, Gehobene Ausstattung mit Automatiken für Einsteiger und manuellen Modi für Fortgeschrittene, WiFi und GPS im Kameragehäuse integriert, Drehund klappbarer 3,2 ZollMoni
Im LiveViewModus sehr langsam arbeitender Autofokus, der auch bei Videoaufnahmen überfordert ist, Der neue Sensor ohne Tiefpassfilter hat die Hoffnungen auf eine verbesserte Bildqualität nicht erfüllt, Starke Verzeichnung beim Setobjektiv, Die Bedienung i
Die in der Ankündigung als sehr positiv wahrgenommenen Neuerungen der D5300 wie neuer Sensor und Prozessor konnten in der Praxis nicht auf ganzer Linie überzeugen. Die Auflösung hat sich nicht verbessert und auch der Signal-Rauschabstand zeigt, dass die ...
Zwei wirkliche gewichtige Vorteile hat die D5300 gegenüber ihrem Vorgängermodell mit auf den Weg bekommen. Den Fixed Pattern Filter, sowie die 50/60p-Aufnahme, die u.a. für Zeitlupen gut genutzt werden kann. Das marginal bessere Display dürfte dagegen...
Abstract: Die DSLM-Kamera bietet sich als ernsthaften Alternative zur DSLR an. Die DSLM, auch spiegellose Systemkamera genannt, kombiniert die überzeugende Bildqualität der DSLR...