Testseek.com have collected 53 expert reviews of the Corsair Obsidian 900D Godzilla and the average rating is 84%. Scroll down and see all reviews for Corsair Obsidian 900D Godzilla.
May 2013
(84%)
53 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
84010053
Reviews
page 4 of 6
Order by:
Score
Published: 2017-09-28, Author: Eric , review by: hardware.info
ConclusieCooler Master heeft met de Cosmos C700P een fraaie kast afgeleverd die de Cosmos-traditie voortzet, maar toch helemaal bij de tijd is. Het uitgesproken design van de kast moet je aanstaan, wij vinden het opgefriste ontwerp in combinatie met de RG...
Published: 2013-04-16, Author: David , review by: hardware.info
We staan voor een dilemma als het gaat om het opmaken van de eindbeoordeling van de Corsair Obsidian 900D. Enerzijds is dit een van de indrukwekkendste behuizingen die we tot dusver in ons lab zagen, anderzijds kunnen we ons niet aan de indruk onttrekke...
Extrem hohe Aufnahme an Kühlfläche durch gleichzeitigen Einsatz von bis zu fünf Radiatoren, Hervorragendes Kabelmanagement, Festplattenmodul mit Hot-Swap für drei Festplatten, Modularität der Festplattenkäfige, Hervorragende Ausstattung, Einfacher Zugriff
Stabilität, Hot-Swap-Schlitten für SSDs ungeeignet, Vorgeschriebene Ausrichtung der Radiatoren durch Haltesysteme, Montage der Wasserkühlung im unteren Bereich ist zeitaufwändig, Aussparung ist für HPTX Mainboards zu klein
Abschließend lassen wir den Test noch einmal Revue passieren und kommen zur Bewertung.Negative Aspekte:Positive Aspekte:Corsair bietet mit dem Obsidian 900D ein gut durchdachtes Gehäuse, das im Wasserkühlbereich einige Stärken vorweisen kann. Die Einsatzm...
Insgesamt ist das 900D von Corsair durchweg allen Computerenthusiasten zu empfehlen, die viel Platz für High-End-Komponenten brauchen. Es ist durchweg sehr gut verarbeitet und bietet extrem viel Platz sowie Möglichkeiten, mit verschiedenen Systemen und K...
Wer eine Wasserkühlung mit mehreren Radiatoren und mehrere Grafikkarten nutzen will, bekommt mit dem Obsidian 900D ein praktisches Gehäuse, das Raum für nahezu alle Bastelideen bietet. Beim Einbau sind uns jedoch ein paar Problemchen aufgefallen, di...
Mit dem Obsidian 900D findet sich nun neben dem bereits von uns getesteten Cosmos II von Cooler Master ein zweiter Ultra-Tower im Testfeld ein. Der Corsair-Ableger leistet sich kaum Patzer und kann daher auf fast auf ganzer Linie überzeugen. Alleine sc...
The bigger, the better. Ganz getreu diesem Motto hat Corsair das Obsidian 900D konstruiert. Kompromisse kennt das Obsidian 900D keine. Das Platzangebot im Innenraum sucht seinesgleichen. Selbst eine Wasserkühlung mit mehreren Radiatoren in Verbindung mit ...
Published: 2013-04-16, Author: Igor , review by: tomshw.de
Macht keine schlechte FigurFassen wir also noch einmal zusammen, was mir persönlich am besten gefallen hat. Da wäre zunächst die dezente Optik, die zurückhaltend bis zur Genialität auftritt. Das große Seitenfenster wird die Gemüter sicher spalten, abe...
Abstract: Corsair in för första gången på chassimarknaden när man lanserade sitt Obisidan 800D. Syftet med 800D var att tillfredställa entusiaster i flexibilitet, plats för de mest extrema komponenterna och även ordentlig vattenkylning. Nu år 2013 höjer Corsa...
Abstract: Det har snart gått fyra år sedan den amerikanska komponenttillverkaren Corsair gav sig in på chassimarknaden med den lyxiga mastodontmodellen Obsidian 800D. Chassit blev en referens för toppklassen, med expansionsmöjligheter och byggkvalitet i särklas...