Noctua nous prouve encore une fois être capable de sortir un très bon produit même en proposant un design en marge de ses habitudes. Néanmoins, pour pratiquement le même prix, je vous conseille fortement le NH-U12P qui reste le meilleur de la ga...
ventilateur NF-P12, pâte NT-H1 livrée, performances comparables au NH-U12P, hauteur inférieure au NH-U9, garantie, finition, refroidissement des composants alentours…
hellip;mais attention au sens de montage, prix (59,90 €).
Que penser de ce NH-C12P ? Les performances brutes, cest-à-dire les capacités de refroidissement du processeur, sont excellentes et comparables à celles du récent NH-U12P. Les deux heatpipes supplémentaires permettent donc de compenser la surface d&rsquo...
Silence exceptionnel et performances à 800 rpm, finition exemplaire, look et efficacité du NH-P12, 6 ans de garantie, autres kits de fixation disponibles à la demande, nouveau support universel, prestations de la nouvelle pâte. thermique, compatibilité ac...
Prix quand même conséquent.
Quand Noctua nous a annoncé un successeur plus performant à son NH-U12F nous avons été très enthousiasmés mais aussi très curieux. En effet, le constructeur n’est pas partisan des annonces marketing fracassantes et ni des gros chiffres qui en metten...
Compleet pakket (brackets, ventilator, koelpasta, adapters), Zowel stil als koel zonder L.N.A. of U.L.N.A,
Erg duur met zo’n €60, Koelprestaties vallen tegen met L.N.A. en U.L.N.A.
Tja, wat moeten we nou over de NH-C12P zeggen? Noctua rust hun koelers zoals gewoonlijk rijkelijk uit met genoeg accessoires en bevestigingsmaterialen en ook wat de geluidsproductie betreft zit het bij de NH-C12P helemaal puik! De koelprestaties vielen...
Der Noctua Kühler NH-C12P kann in kleineren Gehäusen mit seiner geringen Bauhöhe auftrumpfen. Die Kühlleistung auf einem Intel Core i7 System ist dafür beachtlich, was auch gleichzeitig für den umfangreichen Lieferumfang und...
gut verarbeitet, sehr gute Leistung, sehr leiser Betrieb, umfangreicher Lieferumfang, informative Verpackung, passt in schmalere Gehäuse
die Optik ist wieder geschmackssache, nicht billig, Retentionmodul muss entfernt werden, Keine Heatpipe Abdeckungen, stört unter Umständen den Airflow
Noctua schaffen es immer wieder mit ihren Produkten zu überzeugen. Nachdem wir den NH-U12P Kühler bereits getestet haben, kann nun auch der NH-C12P an seinen Erfolg anknüpfen. Alles vom Design der Packung bis hin zur Kühlleistung ist b...
Als eindeutige Sieger aus diesem Vergleich gehen der Scythe Ninja 2 und der Xigmatek Achilles S1284 hervor. Dabei sprechen für beide Kühler die sehr ausgeglichene Kühleistung im Aktiv-Betrieb, die gute bis sehr gute Verarbeitungsqualität, das auf Wuns...
Mit dem NH-C12P ist Noctua abermals ein hervorragender Wurf geglückt. Klar, die Leistungskrone kann man mit diesem Kühler nicht beanspruchen, aber zumindest im Bereich der Top-Flow-Kühler spielt man in der ersten Liga. Der mitgelieferte Lüfter sorgt z...
sehr hochwertige Verarbeitung, sehr stabile Lamellen, sehr gute Kühlleistungen, hohe Leistungsreserven, für die Größe noch akzepables Gewicht, sehr gute SockelFlexibilität, stabiler Einbau dank Verschraubung gewährleistet, sehr hohe Einbaukompatibilität...
Lüfter unter 12 Volt Ansteuerung minimal brummig
Solche Reviews treiben dem Redakteur keine Sorgenfalten auf die Stirn, Noctua präsentiert mit dem NH-C12P den besten Top-Down Kühler, den wir bisher in der Redaktion begutachten durften und erreicht stellenweise sogar die Werte von richtig guten Tower-...