kr.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Computers » CPUs » AMD » AMD Ryzen 9 3950X 3.5GHz Socket AM4



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of AMD Ryzen 9 3950X 3.5GHz Socket AM4

Testseek.com have collected 102 expert reviews of the AMD Ryzen 9 3950X 3.5GHz Socket AM4 and the average rating is 93%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 9 3950X 3.5GHz Socket AM4.
Award: Editor’s Choice November 2019
November 2019
 
(93%)
102 Reviews
Users
-
0 Reviews
93 0 100 102

 

Reviews

page 7 of 11
Order by:
Score
 
  Published: 2021-04-28, Author: Alexander , review by: notebookcheck.com

  • Abstract:  Nachdem wir uns schon ausgiebig mit dem AMD Ryzen 9 5900X und dem AMD Ryzen 7 5800X beschäftigt haben, widmen wir uns in diesem Review dem AMD Ryzen 9 5950X und dem AMD Ryzen 5 5600X...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-11-22, Author: Sebastian , review by: notebookcheck.com

  • durchweg sehr hohe Systemleistung, sehr gute Spieleleistung, energieeffizient, zukunftssicher, PCI-Express-4.0-Support, weiterhin AM4-Sockel
  • TDP-Angabe nicht vertrauenswürdig, PCI-Express-4.0 nur mit 500er-Chipsatz
  • Der AMD Ryzen 9 5950X und der AMD Ryzen 5 5600X im Test: zur Verfügung gestellt von AMD DeutschlandNach dem ersten Review der neuen Ryzen-5000-Serie waren wir schon sehr positiv überrascht worden, was die Leistung angeht. Die Schwachstelle der Single-Core...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-15, review by: notebookcheck.com

  • durchweg sehr gute Systemleistung, sehr gute Spieleleistung, 16 Kerne und 32 Threads, energieeffizient, zukunftssicher, PCI-Express-4.0-Support, weiterhin AM4-Sockel, verlöteter Heatspreader
  • TDP-Angabe nicht vertrauenswürdig, X570-Plattform verhältnismäßig teuer, kaum Übertaktungsspielraum, hoher Preis
  • Die AMD-Ryzen-3000-Famile punktet insgesamt durch eine gute Energieeffizienz, wenn die Prozessoren innerhalb ihrer Spezifikationen betrieben werden. Mit dem AMD Ryzen 9 3950X hat AMD erstmals einen 16-Kern-Prozessor für den beliebten Sockel AM4 vorgestell...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-01-22, Author: Rian , review by: Chip.de

  • Extrem performant, Für die Leistung preiswert, Kompatibel zu alten Mainboards
  • Kein Lüfter im Lieferumfang, Keine integrierte Grafikeinheit
  • AMD liefert einen neuen Hit und weitet damit seinen Vorsprung aus. Auf der Leistungsseite gibt es für den AMD Ryzen 9 3950X im Test derzeit keinen würdigen Gegenspieler: Der 16-Kerner zieht seinen Marktbegleitern deutlich davon, egal ob diese günstiger, g...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2019-12-20, Author: Ingolf , review by: computerbild.de

  • Sehr hohes Arbeitstempo, Sehr hohes Spieletempo mit separater Grafikkarte
  • Hoher Stromverbrauch, Kein integrierter Grafikchip
  • Der Ryzen 9 3950X ist mit einem Verkaufspreis von 950 Euro kein Schnäppchen. Mit der im Test gebotenen Leistung pirscht er sich aber verdammt nah an das alte Threadripper-Topmodell 2990WX ran – und überflügelte Intels Core i9-9900KS. Der Ryzen 9 3950X arb...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-11-29, Author: AndreasSchilling , review by: hardwareluxx.de

  • 16 Kerne und 32 Threads – eine enorme Multi-Threaded-Rechenleistung auf dem Desktop, hohe Spiele-Leistung, meist niedriger / angemessener Verbrauch
  • minimal zu hoher Preis,

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-11-18, Author: Chris , review by: techrush.de

  • Abstract:  Offiziell erscheint der Ryzen 9 3950X Prozessor am 25. November 2019. Doch erste Testberichte sind bereits seit einigen Tagen im Netz auffindbar. AMDs kommende CPU im Wertungsspiegel: Das Warten auf den Ryzen 9 3950X hat sich gelohnt - da sind sich eigent...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-11-14, Author: Marc , review by: golem.de

  • Ryzen 9 3950X (Bild: Marc Sauter/Golem.de)Kurz zur Erinnerung: Bei Zen 2 hat AMD im Frontend der CPU-Kerne neben der Perceptron-basierte Sprungvorhersage auch eine Tage-Sprungvorhersage eingeführt; diese ist langsamer, liefert aber bessere Resultate. Hinz...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-11-14, review by: computerbase.de

  • 16 Kerne, 32 Threads, Extrem hohe Office-Leistung, Sehr hohe Spiele-Leistung, DDR4-3200-Unterstützung, Overclocking möglich
  • Noch nie war der Mainstream-Desktop auf Wunsch so stark: Ein 16-Kern-Prozessor, lauffähig auf einem 60-Euro-Mainboard, ist Neuland. Doch der AMD Ryzen 9 3950X mit zwei vollständig aktivierten Zen-2-Chiplets macht das auf und mit dem Sockel AM4 möglich. Di...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2019-11-14, Author: Sebastian , review by: Pcwelt.de

  • Enorme Multithreading-Leistung, Sehr hohe Spieleleistung, Energieeffizient bei Maximalauslastung, Verhältnismäßig günstig
  • Enorme Multithreading-Leistung, Sehr hohe Spieleleistung, Energieeffizient bei Maximalauslastung, Verhältnismäßig günstig,
  • AMDliefert schon seit längerem mehr Multithreading-Leistung pro Euro als der Konkurrent Intel und baut diesen Vorsprung mit demRyzen9 3950X noch weiter aus. Tatsächlich schlägt AMD mit dem 16-Kerner zwei Fliegen mit einer K...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 7 of 11 « Previous   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×