Testseek.com have collected 449 expert reviews of the NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB GDDR5 PCIe and the average rating is 59%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB GDDR5 PCIe.
(59%)
449 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
590100449
Reviews
page 16 of 45
Order by:
Score
Published: 2017-09-03, Author: Frank , review by: hardware.info
Abstract: Elke paar maanden maken we de balans op als het gaat om de beste videokaarten van AMD en Nvidia. Sinds de vorige editie heeft Nvidia de Super-versies van zijn RTX-videokaarten uitgebracht (RTX 2060/2070 Super, RTX 2080 Super) en kwam AMD met 'Navi', oftewel de Radeon RX 5700 en RX 5700 XT: hoog tijd voor een update dus! In deze koopgids bekijken welke GPU’s op dit moment de beste prijs-prestatieverhouding bieden...
Abstract: Mit der neuen Versionsnummer der id Tech Engine steigen auch die Systemvoraussetzungen spürbar an. Während der Vorgänger auch auf einer GTX 1060 in maximalen Details in FHD flüssig lief, muss es in The Dark Ages dafür schon beinahe eine RTX 4070 sein, zum...
Abstract: Bei The Elder Scrolls IV Oblivion Remastered verhält es sich umgekehrt wie bei vielen anderen Titeln: Während die Spieler in Summe eher positiv gestimmt sind, hagelt es von der Presse teilweise Kritik für technische Unzulänglichkeiten. Letztere können wir...
Abstract: Für schwache Grafikkarten ist Shadows nicht gemacht, das Spiel ist in Sachen GPU anspruchsvoll. Integrierte GPUs haben kaum eine Chance, höchstens in minimaler Auflösung und Details. Für Full-HD und niedrige Details sollte es mindestens eine RTX 3060 sein...
Abstract: Der "Monster Hunter Wilds" Benchmarks zeigt, dass das Spiel relativ hohe Anforderungen an die Hardware stellt. Durch die lange Laufzeit und die vielen unterschiedlichen Szenen, sollte er ein gutes Bild von der Performance im Spiel zeichnen. Bei unseren Te...
Abstract: Der "Monster Hunter Wilds" Benchmarks zeigt, dass das Spiel relativ hohe Anforderungen an die Hardware stellt. Durch die lange Laufzeit und die vielen unterschiedlichen Szenen, sollte er ein gutes Bild von der Performance im Spiel zeichnen. Bei unseren Te...
Published: 2022-05-17, Author: Marcus , review by: notebookcheck.com
Abstract: Wenngleich die Technik der Legendary Edition kein Referenzniveau erreicht, hat sich grafisch im Vergleich zu den Original-Titeln doch einiges getan. Für unseren Benchmark-Check haben wir einen ausführlichen Blick auf das Remake...