Testseek.com have collected 48 expert reviews of the Sapphire Radeon R9 270X Toxic 2GB GDDR5 PCIe and the average rating is 91%. Scroll down and see all reviews for Sapphire Radeon R9 270X Toxic 2GB GDDR5 PCIe.
(91%)
48 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Refrigeración eficiente ante overclock, Diseño elegante, Relación precio,rendimient, Capacidad de conectar 2 o más placas en Crossfire
Poca capacidad de overclock.
Sapphire demostró un producto con demasiada calidad, una buena refrigeración que mantiene en todo momento las temperaturas de la tarjeta de video aunque su capacidad de overclocking fue muy baja y la gama “Toxic” es por lo que se destaca, su desempeño en...
Excelente refrigeración, PCB Personalizado, Dual Bios, Muy buena estética, Backplate personalizado, Buena relación preciorendimiento
Baja relación consumorendimiento
Al igual que mencionamos en el review de la Radeon R9 280X Toxic, la calidad de fabricación, la estética y el sistema de refrigeración Tri-X, son excelentes, y transforman una gráfica normal como una R9 270X en un producto ideal para cualquier entusiasta ...
"Die Radeon R9 270X ist zwar namentlich ein neues Kind in der AMD-Grafikchip-Familie, basiert aber auf bereits bekannter und bewährter Technik. Als Teil der neuen "Volcanic Island"-Serie hat AMD der Pitcairn-GPU aber dennoch ein kleines Update verpasst un...
Published: 2014-02-26, Author: Igor , review by: tomshw.de
Abstract: Die inzwischen 10 Boardpartnerkarten der Radeon R7 270 und R7 270X in unserem Roundup runden das Bild nun recht gut ab und lassen den Schluss zu, dass alle Lösungen nicht nur ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben, sondern dass viele dieser Karte...
Wertungsmöglichkeiten: ++ [sehr gut] / + [gut] / o [befriedigend] / -- [sehr schlecht] / – [schlecht]Preisvergleich: zirka 194 EuroAmazon: zirka 217 EuroHersteller-ProduktseiteAuch die Anwendergruppe der Sapphire R9 270X Toxic liegt nicht im Bereich de...
Was this review helpful?
-
Published: 2013-10-20, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Abstract: Anfang Oktober ließ AMD endlich die Katze aus dem Sack und stellte die ersten Ableger der neuen "Volcanic Islands"-Generation offiziell in Dienst. Angefangen bei der kleinen Einstiegslösung, über mehrere Mid-Range-Grafikkarten bis hin zum High-End-Modell waren alle Preis- und Leistungsklassen vertreten. Einzig das absolute Topmodell mit der Radeon R9 290X lässt noch immer auf sich warten. Am Tag der Vorstellung war es uns noch nicht erlaubt, Tests zu ersten Boardpartner-Karten zu veröffentlichen. Als einer der ersten Hersteller versorgte uns Sapphire mit zwei Vertretern abseits des Referenzlayouts. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Radeon R9 270X Vapor-X und die Radeon R9 270X Toxic. ...