Testseek.com have collected 84 expert reviews of the A-Data 2.5 inch Premier SP550 Series SATA600 and the average rating is 77%. Scroll down and see all reviews for A-Data 2.5 inch Premier SP550 Series SATA600.
December 2015
(77%)
84 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(83%)
81 Reviews
Average score from owners of the product.
77010084
Reviews
page 5 of 9
Order by:
Score
Published: 2017-09-17, Author: Frank , review by: hardware.info
Abstract: Wil je een snelle schijf zonder al teveel uit te geven, dan is 250GB SSD tegenwoordig een prima optie. Er valt veel te kiezen in dit betaalbare segment, met uiteenlopende prijzen en prestatieniveaus. In dit artikel vergelijken we daarom 33 SSD’s met deze capaciteit...
Wil je het snelste van het snelste, dan is dat op basis van onze tests de Samsung SM951 (NVMe). Hij is zelfs nog sneller dan de 950 Pro, terwijl hij veel goedkoper is. Houd er wel rekening mee dat je officiële ondersteuning van Samsung in de vorm van ga...
Helaas zijn de prestaties van de Adata SP550 en SX930 niet al te best. Dit is zeker het geval bij de SP550, die de goedkoopste SSD van zijn capaciteit is. De prestaties zijn er dan ook naar. De SX930 doet het iets beter, maar ook nog niet bepaald goed...
Klare Dominanz: Samsung schnappte sich in allen sechs Kategorien den Testsieg. Bei den SSDs im 2,5-Zoll-Format gewannen die Modelle aus der 850-Pro-Serie, bei den kleineren m.2-SSDs hatten die 960er-Modelle die Nase vorn. Deutlich günstiger als die Pro-Mo...
Kommen wir zur Bewertung: Wie man anhand der Benchmarks sehen kann, gehört die SP550 M.2 SSD nicht zu den rekordbrechenden M.2 Festplatten, welche sich derzeit auf den Markt befinden. Was allerdings das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, kann die Performa...
Published: 2016-11-21, Author: Tomasz , review by: Chip.de
Sehr schnelle Lesetransferraten um 535 MBytes/s, Sehr günstig dank TLC-Flash
Wenn der SLC-Cache voll geschrieben wird, fällt die Schreibrate auf unter 90 Mbytes/s - mit starken Schwankungen, Schreibtempo erholt sich nur langsam
die SSD Adata SP550 480GB (ASP550SS3-480GM-C) konnte uns weitgehend überzeugen und liegt im Test auf gutem Niveau. Ein echtes Highlight zeigt unser Testkandidat - in Sachen Performance Lesen sieht das Testergebnis insgesamt sehr stark aus. Einen Aussetze...
ADATA will bzw. hat mit der Premier SP550 ein recht attraktives SSD-Produkt im Angebot, welches insbesondere auf Pfennigfuchser abzielt. Mit den zur Zeit veranschlagten 65,- EUR ( Preisvergleich Stand 11.02.16 ) für das Laufwerk, ist diese SSD eine echte...
Ordentliche Werte in den praxisrelevanten Benchmarks, Peak Performance beim sequenziellen Lesen hoch, Günstiger Preis, Drei Jahre Garantie, 9,5-mm Adapter im Lieferumfang, SSD-Toolbox zur Überwachung der SSD
Performance bei komplexeren Schreib und Lesen-Operationen eher niedrig, Dauerhafte Schreibleistung eher niedrig
Das die Premier SP550 Serie als SSD für den Einstiegerbereich keine Spitzenleistungen erbringt ist bereits beim Anblick der technischen Daten klar. Der Hersteller versucht mit dem Modell vielmehr mit einem guten Preis pro Gigabyte die Anwender von der SSD...
Published: 2015-09-19, Author: Christoph , review by: gamezoom.net
saubere Verarbeitung, gute Performance, drei Jahre Garantie, fairer Preis
etwas langsamer als die Konkurrenz (zum Beispiel Samsung SSD 850 EVO)
Mit der neuen SP550 liefert ADATA eine sehr gute Value-SSD bzw. Upgrade-SSD ab. Für unser Testmuster sprechen neben der guten Alltags-Performance auch die saubere Verarbeitungsqualität und die moderate Leistungsaufnahme. Vor allem beim Schreiben entfaltet...
Abstract: NHW:s TLC-dödartest har skördat ännu ett offer. Efter att ha skrivit 1 025,33 terabyte med data var det dags även för Adata SP550 att kasta in handduken.För två år sedan startade vi ett test här på Nordichardware. Vi ville se hur mycket data man kan skriv...