Testseek.com have collected 138 expert reviews of the Crucial / Micron 2.5 inch M500 Series SATA600 and the average rating is 84%. Scroll down and see all reviews for Crucial / Micron 2.5 inch M500 Series SATA600.
May 2013
(84%)
138 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Leistungsmäßig macht die M500 von Crucial in nahezu allen Bereichen eine gute Figur und eignet sich nach Abschluss unserer Messungen gleichermaßen sowohl für den Einsatz als Datengrab als auch für den Einsatz als primäres Systemlaufwerk. Für die absoluten...
Abstract: SSD-Festplatten finden sich in zunehmendem Maße in den Computern unserer Zeit wieder. Besonders in mobilen Arbeitsgeräten machen sich ihre Vorteile wie ein geringer Energieverbrauch und die hohe Resistenz gegen Erschütterungen bezahlt. Für den hohen Aufpr...
Insgesamt liefert die Crucial m500 mit 480 GByte eine gute Performance ab. Sowohl bei den sequentiellen Transferraten als auch bei zufälligen Zugriffen produziert die SSD gute Werte. Dies spiegelt sich auch bei den theoretischen Benchmarks und in den Re...
sehr gute und hochwertige Verarbeitung, gute bis befriedigende sequentielle Transferleistungen (eingeschränkt), gute bis sehr gute 4K-Transferleistungen, herausragende Zugriffszeiten, befriedigende Trim-und Garbage Collection Implementierung, 256-Bit AES
keine deutschsprachigen Anleitungen, FAQs oder Hinweise, magere Ausstattung, Schreib-und Kopierleistung verbesserungsbedürftig, Gesamtergebnis unseres Reviews, Die Crucial M500 240 GB SSD erhält den PC-Experience Technology Award in Gold, Weiterführende
Crucial/Micron hat die M500 SSD Baureihe lange zurückgehalten, einige Spekulationen entfacht, letztendlich erreicht die M500 die aktuelle Highend SSD Führungsriege nicht, auch wenn der Marvell 88SS9187 Controller mehr erhoffen ließ. Aber wir hatten es ja ...
Eins steht fest: Die Performance-Krone kann sich Crucial mit der M500 Serie leider nicht holen. Schaut man sich die Benchmarks an, sind viele andere Laufwerke schneller. Diese Unterschiede bei der Performance sind jedoch nicht so drastisch, wie sie viel...
Bei der Vorstellung der Crucial M500 war es schon ein wenig überraschend, dass einer der großen Hersteller bei seinem neuen SSD-Flaggschiff nicht auf maximale Leistung setzt, sondern den Preis und die Speicherkapazität in den Vordergrund rückt. Anderersei...
Extrem hohe Transferraten, Sehr hohe IOPS-Werte, Sehr gute Zugriffszeiten, Hohe Speicherkapazität
Relativ hoher Stromverbrauch
Nur wenige SSDs sind im Test so extrem schnell und bieten so viel Speicherplatz wie die neue Crucial M500 (CT480M500SSD1). Der Preis für die 480-GByte-SSD scheint hoch, doch umgerechnet auf die nutzbare Speicherkapazität ergibt sich ein sehr gü...
Die Crucial M500 2,5″ 480GB SATA3 SSD CT480M500SSD1 erreichte sehr niedrige Zugriffszeiten und eine enorm hohe Schreibgeschwindigkeit, die selbst ein RAID0 Verbund mit zwei Crucial m4 128GB SSDs übertreffen konnte.Das Crucial CT480M500SSD1 480GB MLC Solid...