Testseek.com have collected 69 expert reviews of the Asus ROG Strix X570-E Gaming and the average rating is 86%. Scroll down and see all reviews for Asus ROG Strix X570-E Gaming.
July 2019
(86%)
69 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(83%)
1342 Reviews
Average score from owners of the product.
86010069
Reviews
page 5 of 7
Order by:
Score
Published: 2019-07-15, Author: Stephan , review by: techtesters.eu
Abstract: Met AMD's nieuwe CPU's op ons bord, en vooral ook het feit dat het echt enorm interessante CPU's zijn, is het tijd om eens goed na te denken welk X570 moederbord je erbij zou willen. De afgelopen dagen hebben we tal van moederborden individueel bespreken...
Published: 2019-07-11, Author: Stephan , review by: techtesters.eu
Waar ik bij de Prime streng moest zijn, die leunde toch echt te veel op looks en ‘the premium Asus experience' (software, beetje bios), pakt de ROG Strix X570-E in mijn optiek veel beter uit. Natuurlijk mist de ROG Strix variant wat dingen die de Hero wel...
Published: 2020-07-11, Author: Henrik , review by: hw-journal.de
Abstract: Mit den neuen AMD Ryzen 3000 CPUs, wurden auch neuen Mainboards mit AMD X570 Chipsatz ins Rennen geschickt. Nachdem wir die Platinen von ASUS, MSI und Gigabyte bereits grob vorgestellt hatten, soll hier noch einmal ein Überblick geschaffen werden.Die neue...
Published: 2020-01-28, Author: Sebastian , review by: Pcwelt.de
Abstract: Um dem stetigen Wandel auf dem Hardware- und Software-Markt nachzukommen, hat PC-WELT die Art und Weise, wie wir Prozessoren testen, von Grund auf überarbeitet. In diesem Artikel legen wir Ihnen offen, wie unsere Testresultate zu Stande kommen. Mainboard...
Asus hat mit dem X570 Strix-E das ideale Mainboard für sämtliche Anwendungen im Sortiment. Es verfügt neben einer umfangreichen Anschlussvielfalt auch über ausreichend Reserven um selbst einen 3950X mit ordentlicher Leistung zu befeuern, ohne dabei in die...
sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer sehr guten CPU-Spannungsversorgung, gute Ausstattung, u.a. acht SATA-6GBit/s-Schnittstellen und neun USB-3.1-Gen2-Buchsen, gute Gesamtperformance und gute Stabilität, zwei M.2-M-Key-Schnittstellen (PCIe 4.0 x4), WLAN
hoher Preis, Chipsatzlüfter läuft permanent und lässt sich nicht steuern, Chipsatzlüfter wird durch Grafikkarte überdeckt, Auch dasASUSROG Strix X570-E Gaming ist ein gut ausgestattetes X570-Mainboard, liefert gute Performancewerte und hat eine umfangreic
Auch wenn ASUS mit dem ROG Strix X570-E Gaming trotz Flaggschiff-Position die Absicht verfolgt, den Interessenten mit der Strix-Serie einen günstigeren Einstieg in die Republic-Of-Gamers-Produktfamilie zu ermöglichen, ist die Ähnlichkeit zum bereits durch...
PCI-Express 4.0, viele USB 3.2 Gen2 Anschlüsse, acht SATA-Anschlüsse, Design, gute Verarbeitung, sehr gute Spannungsversorgung, gute Kühlung der Spannungsversorgung, zwei M.2-Kühler, sieben Lüfteranschlüsse, zwei LAN-Anschlüsse, integriertes W-Lan-Modul,
Preis
Das ASUS ROG STRIX X570-E Gaming bietet eine Vielfalt an Features und ist aktuell ab 330€ erhältlich. Wie auch beim ASUS ROG CROSSHAIR VIII Hero bietet das X570-E Gaming dank des X570-Chipsatzes viele USB 3.2 Gen2 Anschlüsse und PCI-Express 4.0. Des Weite...
Published: 2019-07-22, Author: Christoph , review by: gamezoom.net
sehr gute Leistung, moderne und ausgereifte Technik, M.2, USB 3.2, WiFi, Bluetooth, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, saubere Verarbeitung, durchdachtes Layout, umfangreiches und übersichtliches Bios, OC-Features, gutes und nicht lautes Kühlkonzept, anpa
aktiver Chipsatzkühler, hoher Preis
Das neue ASUS ROG Strix X570-E Gaming ist der optimale Unterbau für Ryzen-3000er-Anwender, die eine sehr hohe Leistung und Ausstattung haben möchten. Das knapp 334 Euro teure Board punktet mit hochwertigen Bauteilen, einem durchdachten Layout und zahlreic...
Published: 2019-07-09, Author: Henrik , review by: hw-journal.de
Abstract: Mit den neuen AMD Ryzen 3000 CPUs, wurden auch neuen Mainboards mit AMD X570 Chipsatz ins Rennen geschickt. Nachdem wir die Platinen von ASUS, MSI und Gigabyte bereits grob vorgestellt hatten, soll hier noch einmal ein Überblick geschaffen werden.Die neue...
Abstract: Kolejna płyta X570 pochodzi od Asusa. Jest to topowy model Asus ROG Strix X570-E Gaming, który dosyć sporo kosztuje. Czy jakość idzie w parze z ceną?Płytę otrzymałem w czarnym kartonie. Wraz z nią w środku znajduje się instrukcja, cztery kable SATA, p...