Testseek.com have collected 135 expert reviews of the MSI Z77A-GD65 and the average rating is 88%. Scroll down and see all reviews for MSI Z77A-GD65.
May 2012
(88%)
135 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(40%)
1 Reviews
Average score from owners of the product.
880100135
Reviews
page 9 of 14
Order by:
Score
Published: 2012-08-06, Author: Tomas , review by: bouweenpc.nl
Abstract: Eerder testten we al vier 7-serie moederborden van Gigabyte , en vandaag is het de beurt aan MSI. Het stuurde twee Z77-mobo's en één H77-bord op. Het meest high-end moederbord, de Z77A-GD80, beschikt over een Thunderbolt-aansluiting. LaCie was zo aardig...
Abstract: Begin april publiceerden we een vergelijkingstest van 20 moederborden met Intel Z77 chipset, geschikt voor de nieuwe Intel Ivy Bridge processors. Op dat moment waren de processors nog niet beschikbaar en testten we de borden nog met vorige generatie Sa...
Abstract: Intel introduceert vandaag de Ivy Bridge-processoren. Deze processoren volgen de Sandy Bridge-lijn op, welke meer dan een jaar terug op de markt werd gebracht. Het Taiwanese MSI staat te springen om een aantal nieuwe moederborden te introduceren. In den b...
Abstract: update] Dit artikel is inmiddels opgevolgd door de review van 32 Z77-moederborden, getest in combinatie met Ivy Bridge processor.Op Intels derde generatie Core i-processors, code naam Ivy Bridge, zul je nog een paar weken langer moeten wachten. Wel zi...
Mit der neuen Gaming Serie liefert MSI interessante Mainboards an den Endkunden. Wie der Name natürlich schon andeutet werden vor allem die Wünsche der Gamer bedient, so gibt man sich auch bei der Optik auffällig in schwarz und rot. Die Ausstattung mit...
Leistungsstark, Ausstattung, Stabilität und Effiziens, BIOS Switch, Reichhaltige Software, KillerNetzwerkchip
Die CMOSBatterie und CMOSResetJumper Platzierung
Das Z77A-GD65 Gaming reiht sich auch, wie schon sein Vorgänger ins Premium Segment ein. Es ist zwar schon etwas verwunderlich das MSI so kurz vor dem Intel Haswell Start, noch ein Mainboard auf Z7......
gehobene Leistungsfähigkeit mit starker CPU-Spannungsversorgung und zahlreichen Overclocking-Funktionen, gute Ausstattung, u.a. vier native USB-3.0-Schnittstellen und acht SATA-Anschlüsse, PCI-Express-Unterstützung an zwei PEG-Slots (nur mit Ivy Bridge-CP
zu teuer, Abgesehen vom erhöhten Preis handelt es sich beim MSI Z77A-GD65 GAMING um ein optisches Highlight, das abgesehen vom Killer-Netzwerkchip alle Ausstattungsmerkmale vom gewöhnlichen MSI Z77A-GD65 geerbt hat, SATA-6G-Performance und USB-3.0-Perfor
Auch wenn man das MSI Z77A-GD65 GAMING als Refresh-Version mit Gaming-Aspekten des gewöhnlichen GD65-Modells ansehen kann, ist das Z77A-GD65 GAMING dennoch ein interessantes Produkt, das alle bereits bekannten Merkmale der normalen Version aufweisen kan...
Abstract: Wir vergleichen sechs auf dem Z77 Express Chipset basierende Motherboards im Hinblick auf Ausstattung, Übertaktbarkeit und Effizienz. In unserem Testlabor in Südkalifornien konnten wir schon seit Jahresbeginn mit allen Komponenten der Maho-Bay-Plattfor...
Abstract: Nachdem Intel seine neue Ivy Bridge CPU und den dazu passenden Intel Z77 Chipsatz vorgestellt hat, können wir uns nun einigen Mainboards für dieses Setup zuwenden. Die neuen Intel Z77 Mainboards mit Sockel 1155 unterstützen nicht nur die neuen Ivy Bridge ...
Fazit: Intel Z77 Als Nachfolger des Z68 hat der Z77 ein schweres Erbe anzutreten, doch diese Aufgabe meistert Intels neuester Chipsatz problemlos. Er vereint alle Vorzüge des Z68 mit USB 3.0 und diversen Optimierungen für die kommenden Ivy-Bridge-Prozess...