Testseek.com have collected 53 expert reviews of the Toshiba Satellite Z830 and the average rating is 76%. Scroll down and see all reviews for Toshiba Satellite Z830.
December 2011
(76%)
53 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Das Ultrabook von Toshiba kann mit allen wichtigen Schnittstellen aufwarten. Zudem bietet es eine sehr gute Akkulaufzeit und das beste Keyboard im Testfeld....
Etwas zu spät Ob sich Intel mit der schnellen Generationenfolge der Ultrabooks einen Gefallen tut? Während die MacBooks nur im Jahresrhythmus aktualisiert werden, steht bei Erscheinen vieler Ultrabooks der ersten Generation schon die zweite in den Sta...
Published: 2012-02-08, Author: Simon , review by: foerderland.de
Ein gutes Stück Hardware Noch nie habe ich einen Computer getestet, der so aufdringlich versucht hat, mir unnütze Dienste anzudrehen! Daher die dringende Empfehlung: Ultrabook auspacken, Windows 7 neu aufsetzen. Wer diesen Ratschlag beherzigt (und keinen...
Was this review helpful?
-
Published: 2012-01-27, Author: Robert , review by: notebookinfo.de
Abgesehen von der halbherzigen 1.366 x 768 Pixel Displayauflösung, der fleckigen Hintergrundbeleuchtung der Tastatur und dem schnarrenden Lüfter gibt es beim Toshiba Satellite Z830-10J wenig zu bemängeln. Der Akku könnte etwas länger halten, dafür kann d...
Abstract: Apple hat es mit dem MacBook Air vorgemacht, nun wollen auch andere Firmen in dem lukrativen Segment der ultramobilen, leichten und vor allem ausdauernden Subnotebooks, neuerdings Ultrabooks genannt, mitspielen. Die erste Generation ist seit einigen Monat...
Was this review helpful?
-
Published: 2012-01-03, Author: Patrick , review by: computerbase.de
gute Tastatur, gute Verarbeitung, mattes Display, Anschlüsse gut platziert
störendes Lüftergeräusch, Display mit geringem Kontrast, langsame SSD, Deckel wenig verwindungssteif, Bodenplatte unnötig schwer entfernbar
EindrückeNicht nur durch seine Optik hebt sich das Satellite Z830 von seinen Mitbewerbern ab. Auch in puncto Ausstattung gibt es deutliche Unterschiede. Auffallend ist zuallererst das geringe Gewicht von gerade einmal 1,1 Kilogramm, welches auf dem Niveau...
Abstract: Glaubt man Ultrabook-Erfinder Intel und den Notebook-Herstellern, sind Ultrabooks in Zukunft nicht mehr wegzudenken. Die verführerischen Gründe: Sie sind schick, super leicht, extrem dünn, in wenigen Sekunden betriebsbereit und sollen ei...
Abstract: Federgewichtsklasse: Ultrabooks sind leicht - und das Toshiba Satellite Z830-10J ist das Leichteste. Trotzdem bietet das 13,3-Zoll-Notebook viel Ausstattung. "Ui, das ist aber leicht" - diese Reaktion provozierte das Toshiba-Ultrabook zuverlässig bei j...
Mit dem Satellite Z830 bringt Toshiba ein besonders leichtes Ultrabook auf den Markt. Außerdem hebt sich das Notebook mit einem matten Display von der Masse ab. Demgegenüber stehen aber einige Schwächen: Die Tastatur wirkt beim Tippen gefühllos, die G...
Extrem leicht, Helles, mattes Display, Beleuchtete Tastatur, Lange Laufzeit, USB 3.0 und Gigabit-LAN
Langsame SSD
Abgesehen vom SSD-Schönheitsfehler hat Toshiba mit dem extrem leichten Satellite Z830-10J derzeit das am besten abgestimmte Ultrabook im Programm: Helles und mattes Display, lange Akku-Laufzeit, beleuchtete Tastatur, gute Verarbeitung und praktische Schni...