Abstract: Het Taiwanese HTC heeft de afgelopen jaren roem vergaard vanwege haar Windows Mobile- en Android-smartphones. De gloednieuwe HTC Smart is de allereerste ‘normale' mobiele telefoon zonder dat predicaat. De Smart mag ondanks zijn naam dan geen smartphone zi...
sehr günstig, gute Ausstattung, simple Bedienung, schönes Design, starker Akku
kaum erweiterbares Betriebssystem, schlechte Kamera, kein WLAN, schwache Performance
Das HTC Smart bietet – gemessen am Preis – eine akzeptable Ausstattung. Allerdings schöpft der Hersteller nicht das ganze Potenzial aus, was vor allem an der limitierten Benutzeroberfläche liegt. Mit „Android“ wären dem Smart sicherlich ganz andere Wi...
Auf dem HTC Smart kommt erstmals in Deutschland das Betriebssystem Brew von Qualcomm zum Einsatz. Der verbaute Prozessor setzt auf eine 300-MHz-Taktung und erhält zudem Unterstützung von 256 MB Arbeitsspeicher, der zumeist für eine flotte Bedienung ste...
Das HTC Smart ist ein günstiges Einsteiger-Smartphone mit schönem Design, langer Akkulaufzeit und ordentlicher Verarbeitung.Die Zusammenfassung der Kommunikationswege im „Friend Stream“ des HTC Smart mag nicht jedermanns Geschmack sein, funktioniert ab...
Abstract: Das HTC Smart ist das erste Mobiltelefon in Deutschland, das auf Basis von Qualcomms Betriebssystem Brew MP betrieben wird. Das Einsteiger-Smartphone ist mit circa 179 Euro noch einmal rund 100 Euro günstiger als das ebenfalls für den Massenmarkt konze...
Abstract: HTC Smart (1) [Quelle: siehe Bildergalerie] Das Smart ist mit dem von Qualcomm ausgestattet, HTC hat die Software allerdings noch mit der eigenen HTC Sense-Oberfläche garniert. Auf den ersten Blick fällt Anwendern, die bislang mit Windows Mobile 6....
HTC setzte beim Smart erstmals ein Betriebssystem fernab von Windows Mobile und Android ein und entschied sich für Qualcomms Brew Mobile Platform. Schön gelungen ist die Umsetzung von HTC Sense, der herstellereigenen Benutzeroberfläche. Ganz so flüssig...
Abstract: Mit Brew stellt Qualcomm das Grundgerüst zur Verfügung, für das die Hersteller ein eigenes User-Interface programmieren müssen. HTC hat auf seine bewährte Sense-Oberfläche zurückgegriffen und stellt mit dem Smart für schlanke 179 Euro ein sehr günstige...
Für Einsteiger und all' jene, die mit der ein oder anderen Schwäche leben können, stellen sowohl das HTC Smart als auch das LG GS500 durchaus lohnenswerte Optionen dar.Verfügbarkeit & PreiseSowohl das GS500 als auch das Smart sind seit Mai dieses Jahr...
attraktives Design, fingerfreundliche Bedienung, HSDPA für schnelle Downloads, Homescreen mit attraktiven Widgets, günstig, hohe Sprachqualität,
geringe DisplayAuflösung, mechanische Tasten sind gewöhnungsbedürftig, kein WLAN, keine UploadFunktion bei Videos,
Das Smart verbirgt seinen günstigen Kaufpreis geschickt hinter der attraktiven, erstklassigen Sense-Oberfläche, die wir von deutlich teureren HTC-Smartphones her kennen. Wir würden uns über weitere Widgets und Social-Network-Integrationen freuen, aber...