Im Vergleich zum größeren Bruder konnte das LG G3 S vor allem mit Verbesserungen beim Display punkten. Die Display-Auflösung ist zwar geringer als beim LG G3, die weiße Umrandung, die vor allem bei der Darstellung von Schrift auffiel, wurde deutlich verri...
Sieht aus wie das Flaggschiff und hat gegenüber dem G3 auch keinerlei groben Einschränkungen im Alltagsbetrieb. Der wohl größte Vorteil des G3s ist aber der Preis, denn Käufer sparen gegenüber dem aktuellen Topmodell von LG immerhin rund 150 Euro. Im Bere...
Published: 2014-10-01, Author: Mario , review by: tchnws.de
Für den Preis von 300€ hat LG hier ein solides 5 Zoll-Smartphone auf den Markt gebracht. Es macht einen sehr edlen Eindruck, obwohl es aus Plastik ist. Die Kamera ist sehr gut, die Oberfläche schön und modern. Aber was ein bisschen stören könnte ist die ...
Gefälliges Design und Verarbeitung, Lange Akkulaufzeit, Erweiterbarer Speicher
Display ohne automatische Helligkeitsregulierung, Prozessor etwas schwach auf der Brust
Wie viele "Mini-Versionen" von Flaggschiffmodellen hat auch das G3 S vor allem den Namen und das Design mit seinem großen Bruder gemeinsam. Bei den inneren Werten macht sich der deutlich geringere Preis bemerkbar.Nichtsdestotrotz bekommt man mit dem G3 S ...
Viele Features wie beim LG G3 wie z.B. LaserAutofokus, Verhaltnismabig lange Akkulaufzeit, Schnelles Surfen via LTE
Prozessor nicht der schnellste, Lautspecher zu brummig
Mit dem LG G3 s hat LG Electronics einen gelungenen Mini-Ableger seines Flaggschiffs LG G3 präsentiert.Dies gilt vor allem für das schöne Design und die hochwertige Verarbeitung. Der „Rear Key“ auf der Rückseite des LG G3 s ist besser in das Gehäuse integ...
Published: 2014-09-14, Author: Shu , review by: curved.de
Endlich ein HDDisplay, Design vom LG G3
Ein HDDisplay ist bei fünf Zoll zu wenig, Hoch angesetzte UVP
LG G3 S: ein weiterer Vertreter der Flaggschiff-Minis. Unser Tipp: Greift lieber zu einem richtigen Flaggschiff-Smartphone aus dem vergangenen Jahr! Trotz des Preises bin ich, wie mein geschätzter Kollege Amir, kein großer Freund dieses „Etikettenschwi...
Gute Verarbeitung & schickes Design, Rear-Key und einfache Bedienung, Software-Features des LG G3, NFC und LTE, austauschbarer Akku und erweiterbarer Speicher
Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, Schwache Performance, Nur 1 GB RAM
Rund 70 bis 80 Euro mehr werden aktuell fällig, wenn man sich für das LG G3 anstelle das LG G3 s entscheidet. Die Unterschiede zwischen beiden Smartphones sind allerdings sehr groß, besonders im Bereich der Display-Auflösung, Kamera und der Hardwarepower...
Was this review helpful?
-
Published: 2014-09-04, Author: Jan , review by: curved.de
Endlich ein HDDisplay, Design vom LG G3
Ein HDDisplay ist bei fünf Zoll zu wenig, Hoch angesetzte UVP
Abstract: AMOLED oder LCD? Die Wahl des Displays ist entscheidend! Denn beide Technologien haben Auswirkungen auf alles, was Sie auf Ihrem Smartphone sehen...
Published: 2014-07-17, Author: Eric , review by: androidpit.de
Dasselbe schöne Design wie beim G3, Die gelungene Oberfläche Optimus UI
Weniger Funktionen als das G3 Keine BenachrichtigungsLED Schwaches Display
Das G3s ist gegenüber dem G3 in etlichen Belangen spürbar abgespeckt worden. Das Display ist dabei die größte Enttäuschung. LG folgt damit dem schlechten Beispiel von Samsung: Nimm ein Juwel, entferne seinen Glanz und erhalte seinen überzogenen Preis. Hät...