Testseek.com have collected 126 expert reviews of the LG P500 Optimus One and the average rating is 74%. Scroll down and see all reviews for LG P500 Optimus One.
November 2010
(74%)
126 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Abstract: Galaxy 551Und noch ein Galaxy: Samsung baut seine Android-Serie weiter aus und stellt mit dem ein Einsteiger-Smartphone mit ausklappbarer Tastatur vor. Das Tastenfeld überzeugt Vielschreiber auf Anhieb mit klar definiertem Druckpunkt und selbst für b...
Abstract: Ein Ausblick auf die Smartphone-Zukunft ist derzeit mit LGs Optimus Speed möglich: Als erstes Handy kommt es mit einem Mehrkern-Prozessor. Bereits Mitte des Jahres soll eine 3D-fähige Version des Zweikerners, Ende des Jahres sogar ein Vierkern-Modell d...
Das Optimus One ist ein günstiges, solides Arbeitstier dessen Prozessor oft an seine Grenzen geführt wird. Dank Android hat man Zugriff auf eine große Zahl von Anwendungen und Spielen. Für knapp 200 Euro bekommt man eine recht gute 3-Megapxiel-Kamera....
Abstract: Das Apple iPhone hat den Smartphone-Boom vor über vier Jahren ins Rollen gebracht. Doch auch die vierte Generation ist vor allem eins: Sehr teuer. Der Markt bietet aber auch günstige Alternativen. Wir haben fünf aktuelle Vertreter zum Test gebeten. Be...
Abstract: Ob der Transformers-Held namens Optimus Prime für die neue Smartphone-Reihe von LG Pate gestanden hat, war nicht in Erfahrung zu bringen. Passend wäre ein Vergleich zu den wandelbaren Autobots jedoch in jedem Fall: Das hier getestete Android-Modell LG ...
hochwertige Materialien, gutes Preisleistungsverhältnis, AndroidBetriebssystem mit Zugriff auf den Market,
keine FotoLED, QWERTZTastatur im Hochformat gequetscht, mäßige Kamera,
LGs Optimus One P500 ist eine positive Überraschung: Das Smartphone fühlt sich hochwertig an, hat ein zwar etwas zu kleines, aber dafür leuchtendes und scharfes Display, einen gut reagierenden Touchscreen und nicht zuletzt das Android-Betriebssystem m...
Abstract: Ob der Transformers-Held namens Optimus Prime für die neue SmartphoneReihe von LG Pate gestanden hat, war nicht in Erfahrung zu bringen. Passend wäre ein Vergleich zu den wandelbaren Autobots jedoch in jedem Fall: Das hier getestete Android-Modell Opti...
Ordentliches Einsteiger-Smartphone Werbung Verarbeitung: Für die Preisklasse hervorragend Für seine Preisklasse bietet das LG Optimus One eine gelungene Verarbeitung. Auf ein hochwertiges Metallgehäuse wie beim vergleichbaren HTC Wildfire müssen Käu...
sehr günstig, Android 2.2, reichhaltige Ausstattung, 3,5 mmKlinkenanschluss
keine FlashUnterstützung, kleiner interner Speicher, schwache Kamera ohne Blitz, geringe DisplayAuflösung
Trotz durchaus signifikanter Mankos darf dem LG Optimus One eine Empfehlung ausgesprochen werden: In seiner Generation gibt es kein vergleichbares Android 2.2-Gerät zu einem so günstigen Preis. Und während die meisten Hersteller vor allem an den Verbi...
Das LG Optimus One überzeugt durch hübsches Aussehen, solide Fertigung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. In dieser Preisklasse gibt es nicht viele Smartphones, die punkto technischer Ausstattung und Performance mithalten können. Und da...