Testseek.com have collected 298 expert reviews of the Motorola Moto G4 Plus and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Motorola Moto G4 Plus.
July 2016
(81%)
298 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Weniger kann mehr sein. Und so liefert Lenovo mit der Moto G-Reihe, die vormals von Motorola gebaut wurde, eine sauberes Mittelklasse-Smartphone in einer umkämpften Preisklasse. Honor 5X und Alcatel Pop 4S bieten ähnliche Hardware für weniger Geld. Lenov...
Was this review helpful?
-
Published: 2016-08-18, Author: Andreas , review by: connect.de
außerordentlich leuchtstarkes 5,5-Zoll-Display, 5-GHz-WLAN wird unterstützt, schlankes und schnelles Android- System, Fingerabdrucksensor, tolle Hauptkamera, Schnellladegerät im Lieferumfang, starker Software-Support, zweite SIM und Micro-SD im Parallelbe
kunststofflastiges Gehäuse, Akkulaufzeit nur Mittelmaß
Beide Moto-G4-Modelle haben sehr gute Funkeigenschaften und sind mit einem 3000-mAh-Akku ausgestattet, die Laufzeit des G4 Plus unterscheidet sich mit 6:35 Stunden nur marginal vom Schwestergerät. Das 300-Euro-Modell ist aber mit einem Schnellladegerät au...
Published: 2016-07-14, Author: Martin , review by: androidmag.de
Abstract: Erstmals erscheint das Moto G auch in einer Premiumvariante, die mit Fingerprint-Sensor und einer besseren Kamera punktet.Das Moto G Plus als „großen Bruder“ des Moto G4 zu bezeichnen, wäre verfehlt – es ist genau so groß und schwer wie die reguläre Ausga...
Abstract: Wer den Seriennamen "Moto" mit Motorola verbindet, ist nicht auf dem Holzweg: Schon 2014 kaufte Lenovo Motorolas Handysparte von Google, zwei Jahre später ist es nun so weit, dass die Smartphone-Marke Motorola vom Markt verschwinden soll. Mitten in diese...
Abstract: Die vierte Generation des Moto Gs präsentiert sich an vielen Stellen erneuert und bleibt sich doch treu: Das Smartphone ist bietet viel Leistung zum günstigen Preis.Wie so mancher großer Hersteller hatte Motorola den Siegeszug der Smartphones unterschätzt...
Anpassbar im Moto Maker, Ordentlicher Akku, Pures Android-Erlebnis
Verarbeitungsqualität nur mittelmäßig, Kein Headset im Lieferumfang, Kamera nur mittelmäßig
Lenovo setzt den von Motorola bereits mit der letzten Modellgeneration eingeleiteten Trend zur Aufwertung der Moto-G-Reihe fort: Das Moto G4 Plus ist leistungsfähiger geworden als der Vorgänger – zu erkennen daran, dass Lenovo hier auf einen Snapdragon de...
Was this review helpful?
-
Published: 2016-06-18, Author: Frank , review by: giga.de
Moto G4 Plus bei Amazon kaufen * Moto G4 bei Media Markt bestellen *, Die Wertung findet ihr unten im Text
Kein Kompass, kein NFC, Nur 16 GB Speicher in der Basis-Version, Kamera ohne OIS, Probleme mit externer Audio-Hardware
Aufatmen: Das Moto G4 Plus ist auch unter Lenovo-Ägide seinen Google-Wurzeln treu geblieben, wiewohl es aufgrund der Größe und der hinzugewonnenen Fähigkeiten eigentlich als Nachfolger des Moto X Play aus dem Sommer 2015 gewertet werden müsste – um die Ko...
Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität, Dual SIM, Erweiterung per microSD-Karte möglich, Lange Akkulaufzeit, Moto Gesten
Durchschnittliche Kamera, recht schlecht bei Low-Light-Bildern, Fingerabdrucksensor fungiert nicht gleichzeitig als Home-Button, Kein NFC und kein IR Blaster
Das Moto G4 Plus setzt die Tradition fort und kombiniert wieder einmal ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und Funktionen, die man bei einem so günstigen Smartphone nicht unbedingt erwartet. Die Kamera liefert mehr als ordentliche Ergebnisse ab und kann...
Akku fest verbaut, Ausstattung nicht in allen Punkten angemessen, Fingerabdrucksensor unbefriedigend, Moto G4 Plus im Test, Technische Daten
Die Kamera hadert mit Licht Der zweite Punkt, in dem sich die beiden Moto-G4-Vertreter unterscheiden, ist die rückseitige Kamera. Das Plus im Namen ist dabei gleichbedeutend mit 16 Megapixeln und Laser-Fokus, sonst sind es 13 Megapixel sowie ein herköm...
Sehr heller Bildschirm, Gute Farbwiedergabe auf dem Display, Scharfe Kamerabilder, Griffiges Gehäuse, Viele Individualisierungsmöglichkeiten, Lange Akkulaufzeit, Gute Leistungswerte bei Apps und Games, Android 6.0.1
Fingerabdrucksensor mit nur einer Funktion, GPS-Modul teils ungenau, Mikrofonqualität mäßig, Akku nicht austauschbar
Der Aufpreis zwischen Moto G4 und Moto G4 Plus beträgt aktuell bei der 32 GByte-Version 15 Euro im MotoMaker. Dafür bekommt man eine sehr gute Kamera, einen Fingerabdruck-Sensor und vor allem die Schnellladefunktion, die mit dem passenden Ladegerät wirkli...