Testseek.com have collected 911 expert reviews of the Samsung SM-G935 Galaxy S7 Edge and the average rating is 89%. Scroll down and see all reviews for Samsung SM-G935 Galaxy S7 Edge .
March 2016
(89%)
911 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Ich befürchte einfach: dem ist so. Die Kombination aus Glas und Metall steht dem neuen Galaxy S7 Edge einfach gut. Die Verarbeitungsqualität ist spitze, auch wenn die Glasrückseite schon nach wenigen Sekunden „schmierig“ aussieht. Die neue CPU ist extrem...
Das Galaxy S7 Edge steht dem Modell mit geradem Display in Sachen Leistung und Verarbeitung in nichts nach. Wie das Galaxy S7 gehört auch das S7 Edge aktuell zu den besten Android-Smartphones auf dem Markt und bietet nun sogar ein wasserfestes Gehäuse sow...
Abstract: Mit den beiden Galaxy-S7-Modellen zum ersten Hands-On wagt Samsung keine Experimente in Sachen Design. Auf den ersten Blick möchte man meinen, man hätte ein Samsung Galaxy S6 edge vor sich, aber der Schein trügt. Samsung hat das S6-Design zwar weitgehend...
sehr leistungsstarker Prozessor, erweiterbarer Speicher, IP68-Zertifizierung, ausgezeichnete Kamera, innovatives Edge-Display
Funktionen des Always-On-Display noch nicht ausgereift, Always-On-Display verbraucht dafür zu viel Strom, nicht auswechselbarer Akku
Das Galaxy S7 edge stellt im gesamten eher eine verbesserte Version des Galaxy S6 edge +, als einen echten Nachfolger des Galaxy S6 edge dar. Denn mit seinem 5,5 Zoll großen Display spricht es eher den Phablet-Käufer an, der ab 5,5 Zoll und aufwärts Smart...
Published: 2016-03-08, Author: Patrick , review by: hardwareluxx.de
Speicher erweiterbar, überzeugendes Display, sehr hohe Leistung, gute Telefonieeigenschaften, exzellente Verarbeitung, IPZertifizierung, aktuelles Android, insgesamt gute Kamera
Akku fest verbaut, kein USB TypC, Ergonomie leidet unter dem gebogenen Display
Sich ständig neuerfinden ist mit einem Aufwand verbunden, der oftmals zu hoch ist. Und es birgt die Gefahr, dass die Identität verloren geht. Dennoch muss das Wagnis ab und an eingegangen werden, um von der Zeit nicht überrollt zu werden, zwischendurch...
Published: 2016-03-08, Author: Nicolas , review by: computerbase.de
IP68-Zertifizierung, sehr gute Verarbeitung, hochwertige Materialwahl, Speicher per microSD erweiterbar, Referenz-AMOLED-Display, extrem schneller Exynos 8890, sehr schnelle und gute Kamera, außerordentlich gute Laufzeiten, schneller Fingerabdrucksensor,
kein USB Typ C, Autofokus-Problem bei 60 FPS, Akku fest verbaut
Der Akku hält noch längerMit 3.600 mAh bietet das Galaxy S7 edge den weitaus größten Akku aktueller Samsung-Smartphones. Das sind 20 Prozent mehr als im Galaxy S7 oder S6 edge+. Im YouTube-Akkutest mit 200 cd/m² liegt die Laufzeit bei fast 13 Stunden. Das...
Noch konnten wir den großen MWC-Konkurrenten LG G5 nicht testen, insofern steht fest: Das Galaxy S7 Edge führt mühelos die Riege der Top-Smartphones 2016 an. Display, Kamera, Akkuleistung und Verarbeitung sind top, von Fans geforderte Features, wie der mi...
Abstract: 08.03.2016 - Tests:Mit dem Galaxy S7 Edge bringt Samsung sein neues Top-Modell auf den Markt. Das überzeugt mit schickem Design, Top-Hardware und dem zu den Seiten abgerundeten Display. Aber wie schlägt sich das S7 Edge in unserem Test? Gibt's vielleicht...
Herausragendes Design, Extrem kompakt, Einer der schnellsten SoCs, Bestes Smartphone Display bisher, Hervorragende Kameras, IP68, microSD-Slot, Sehr gute Akkulaufzeit
Hoher Preis, Anordnung der Lautsprecher, Akku nicht wechselbar
Samsung ist der Erfinder des Phablets. Der König wurde auch in diesem Jahr durch den Kronprinzen aus dem eigenen Hause abgelöst. Mit dem Galaxy S7 edge hat Samsung das beste und kompakteste Phablet vorgestellt, das jemals die Hände eines Testers erreicht...
Published: 2016-03-08, Author: Jan , review by: netzwelt.de
Edge-Display bietet nützliche Zusatzfunktionen, Lange Akkulaufzeit, Großes Display, kompakter Formaktor, gute Kamera, staub- und wasserdichtes Gehäuse, ausgefallenes Design
Akku nicht wechselbar, mäßige Sprachqualität, Always-On-Display zeigt nur Anrufe und SMS an, keine neuen Techniken wie USB Typ C oder Iris-Scanner
Samsung findet mit der 5,5-Zoll-Bilddiagonale beim Galaxy S7 den perfekten Formfaktor für sein Edge-Display. So kommen die Funktionen des Seitenbildschirms besser zur Geltung. Ein Lob gebührt dem südkoreanischen Hersteller auch für die vergleichsweise kom...