Testseek.com have collected 163 expert reviews of the Olympus OM-D E-M1 and the average rating is 89%. Scroll down and see all reviews for Olympus OM-D E-M1.
October 2013
(89%)
163 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Gute bis sehr gute Bildqualität (bis ISO 800), Auch hohe ISO-Werte bis ISO 3.200 noch relativ gut nutzbar, Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformtem Griff, Das Kameragehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, Die Kamera liegt
Kein integriertes Blitzgerät (aber serienmäßig ist ein Aufsteckblitz mitgeliefert), Keine Livebild-Ausgabe über HDMI auf externem Display möglich (nur Wiedergabe möglich)
Mit der OM-D E-M1 (Praxistest) will Olympus auch mit einem Micro-Four-Thirds-Modell in die Profiklasse aufsteigen. Dafür wurde sämtliche verfügbare Spitzentechnik in ein für MFT-Verhältnisse relativ großes – dadurch aber auch sehr gut in der Hand liege...
zu ziehen. Eines lässt sich jedoch bereits jetzt mit Sicherheit sagen: Die E-M1 in Kombination mit dem 12-40 mm PRO Zoom liefert deutlich schärfere Bilder als die E-M5 mit dem 12-50 mm Kit-Zoom, das ist aber weitgehend dem Objektiv zuzuschreiben. Ansonst...
Abstract: Die DSLM-Kamera bietet sich als ernsthaften Alternative zur DSLR an. Die DSLM, auch spiegellose Systemkamera genannt, kombiniert die überzeugende Bildqualität der DSLR...
Die OM-D E-M1 ist eine exklusive Systemkamera mit exzellenter Bildqualität. Der extrem schnelle Autofokus und die unzähligen Einstellmöglichkeiten machen sie zur idealen Fotomaschine für ambitionierte Fotografen....
Was this review helpful?
(90%)
Published: 2013-11-21, Author: Stefan , review by: digitalkamera.de
Sehr wirkungsvoller Bildstabilisator, Ausgezeichnete Bildqualität auch bei hohen ISOEmpfindlichkeiten, Gute AutofokusPerformance, auch mit FourThirdsObjektiven, Kompaktes und hervorragend verarbeitetes Gehäuse, Großer, heller und detailreicher Sucher
Unübersichtliches Menü, Für eine Profikamera mäßige Batterielaufzeit, Kein integrierter Blitz (Aufsteckblitz wird aber mitgeliefert)
Olympus hat mit der OM-D E-M1 einen würdigen Nachfolger der legendären E-5 konstruiert. Allein der Sucher, der sogenannten „Vollformat-Kameras“ in der Größe in nichts nachsteht, allerdings in dunklen Sujets sehr viel mehr Details zeigt, ist eine Wucht. Z...
Abstract: Eine DSLR mit sehr guter Qualität muss nicht teuer sein. Viele DSLR unter 1.000 Euro liefern wunderschöne Fotos und bieten eine überragende Ausstattung...
Sehr schneller Autofokus, Sehr hohes Serienbildtempo, Sehr großer und heller Sucher, WLAN eingebaut (Steuerung der Kamera per App)
Kurze Akkulaufzeit
Die Olympus OM-D E-M1 ist eine flinke Kamera: Der Autofokus stellt superschnell scharf und im Serienbildmodus schießt sie bis zu 10 Bilder pro Sekunde. Der sehr hoch auflösende Sucher ist ebenfalls top: Das Bild ist groß, hell und sehr detailreich. Prima...